Gründung
Wer hätte gedacht, dass es heute tatsächlich dank einem Jodlerball die Guggenmusik Greubiheuscher Schachen gibt.
Am 18. Juni 1979 fand unter der Leitung von Charly Gosswiler die erste inoffizielle Gründungsversammlung der Guggenmusik Greubiheuscher statt. An der Fasnacht 1980 war es soweit, die Greubiheuscher hatten ihre ersten Auftritte.
Anzahl Mitglieder 2024/25: 46 Mitglieder
Proben
Heutzutage proben die Greubiheuscher ab Oktober jeden Freitag und an 1-2 Sonntagen. Weiter wird Ende Oktober ein Probeweekend durchgeführt. Früher hingegen probten die Greubis ab Oktober nur alle 14 Tage und in der Adventszeit wurde sogar eine kleine Pause eingelegt.
Grende
Diese wurden von Beginn an immer selber gebastelt und Ende Fasnacht zusammen verbrannt. Später wurden die Grende nicht gesammelt, sondern an die Kinder am beliebten „Grende-Schiesse-Wettbewerb“ am Güdisdienstag (nach dem Schachner Umzug) verschenkt. Da der Schachner Fasnachtsumzug ab 2010 nicht mehr am Güdisdienstag stattfindet, können wir diese Tradition heute leider nicht mehr weiterführen.
Helferfest
Jedes Jahr findet ein Helferfest statt. Bei diesem Anlass sind alle Greubis mit Anhang sowie alle freiwilligen Helfer:innen von unseren zwei Festen eingeladen.
Greubireise
Jedes Jahr im Sommer/Herbst findet eine Greubi-Reise statt. Traditionsgemäss nehmen wir diese jeweils mottogerecht verkleidet in Angriff. So haben wir die Greubi-Stimmung schon in der ganzen Schweiz, aber auch in den verschiedensten Länder wie Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Tschechei, Holland usw. verbreitet.